Kurse

Aktuelle Workshops

Zur Zeit biete ich keine Workshops an

In meiner Werkstatt für Druckgrafik biete ich Kurse und Workshops für Hochdruck an.
Gemeinsam erlernen wir eine der ältesten Drucktechniken der Welt. Nach einer Einführung in die Techniken des Linolschneidens, erstellen wir individuelle Zeichnungen, die uns als Druckvorlage dienen. Im Kurs zeichnen wir unsere eigene Vorlage für den Linolschnitt auf Transparentpapier. Mit dessen Hilfe übertragen wir anschließend die Zeichnung auf die Linolplatte. Danach beginnt der eigentliche Teil der Arbeit. Aber erleben Sie selbst die Freude am Drucken!

In den Workshops beschäftigen Sie sich mit:

– Hochdruck, Linolschnitt, Holzschnitt
– Farbenlehre

ANGEBOTE

  • Teilnehmerzahl: 3 – 4 Personen
  • Zeitrahmen: 11 -17 h , inkl. Mittagspause
  • Kosten: siehe Kursangebot/ pro Pers inkl. aller Basis-Materialien

Zusätzliches Material wie diverse Papiere, Karten, weitere Linol- oder Holzplatten, etc. werden gesondert berechnet. Eine Preisliste dafür liegt im Atelier aus.

Linolschnitt-Workshop: SCHNUPPERWORKSHOP *

Inkl. Basis-Materialien, Werkzeug, Getränken

Eigene Ideen und Vorlagen sind gerne erwünscht. Die Vorlagen können eigene Skizzen sein, oder auch Kopien/Fotos. Das Motiv sollte etwa DIN A5 Format haben und nicht zu feingliedrig sein. Wir erarbeiten eine entsprechende Druckvorlage

Inkl. Basis-Materialien (2 Platten), Werkzeug, Getränke

Für Holzschnitt bitte eigene Messer mitbringen!

Kosten:

Eigene Ideen und Vorlagen sind gerne erwünscht. Die Vorlagen können eigene Skizzen sein, oder auch Kopien/Fotos. Das Motiv sollte etwa DIN A6 – A5 Format haben und nicht zu feingliedrig sein. Wir erarbeiten eine entsprechende Druckvorlage. 

Weihnachts-Workshop, Linolschnitt: zur Zeit keine Angebote

Gestalten Sie mit der Technik der sogen.verlorenen Platte, Linolschnitt Ihre persönlichen Weihnachtskarten.

Die Basis-Materialien wie 10 hochwertige Doppelkarten mit Umschlag im Format B6, Werkzeug, Linolplatte und Getränke sind inklusive. Zusätzliches Material wird gesondert berechnet. Diverse Vorlagen zur Kartengestaltung liegen bereit.
Eigene Ideen und Vorlagen sind gerne erwünscht. Die Vorlagen können eigene Skizzen sein, oder auch Kopien/Fotos. Das Motiv sollte etwa DIN A6 Format haben und nicht zu feingliedrig sein. Anhand Ihrer Ideen erarbeiten wir eine entsprechende Druckvorlage. 
Zusätzliches Material wie Büttenpapiere, Karten, weitere Linolplatten, etc. werden gesondert berechnet. Eine Preisliste dafür liegt im Atelier aus.

Farbenlehre-Workshop: Wie mische ich brilliante Farben?

Zur Zeit keine Angebote

Wir beschäftigen uns mit der Farbenlehre nach Goethe und dem daraus entstandenen modernen Farbkreis, der auf den standardisierten Farben der digitalen Drucktechnik basiert. Sie erlernen anhand der beiden Farbkreise das Verhältnis von Primär zu Sekundär – und Tertiärfarben und wie man von den drei Primärfarben zu brillianten Farbmischungen kommt. Ebenso üben wir das Ausmischen von Farben nach Hell und Dunkel und nach Warm und Kalt.

Teilnehmerzahl: ab 3 – 6 Personen
Preis: 

Bitte bringen Sie Ihr Material selber mit. Gebraucht werden:
Ein einfacher 12er Schülerwasserfarbkasten von Pelikan, ein Zeichenblock A3, 1 Flachpinsel Nr.8, einen Lappen, ein Wasserbehälter.

zur Zeit keine Angebote

Alle Kurse sind geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, ab 12 Jahren.
Einzelworkshops sind möglich. Bitte erfragen sie dazu die Preise bei mir.
Anmeldungen unter Angabe der Kursnummer an: gabi-dahl@mailbox.org. Oder besuchen Sie mich im Atelier.*
Die Teilnehmer erhalten eine schriftliche Bestätigung per email.

*Bei kurzfristiger Absage ab einer Woche vor Kursbeginn ist Ihrerseits die volle Kursgebühr zu entrichten.
Bitte kommen Sie rechtzeitig, damit wir pünktlich anfangen können. Benötigt werden eine Schürze oder ein altes Oberteil. Vor Beginn des Schneidens erhalten Sie eine Sicherheitseinführung. Sie arbeiten beim Schneiden mit einem Sicherheitsbrett und beim Drucken mit einem Druckrahmen. Dies ermöglicht es saubere und exakte Drucke zu erstellen und Fehldrucke zu vermeiden. Für verschmutzte Kleidung und eventuelle Schnittverletzungen wird nicht gehaftet.